![]() |
Publikation der Deutschen Minderheitentselbstverwaltung Véménd
Véménd, 2004
![]() |
![]() |
|
LUFTBILDER VON VÉMÉND 2004 | ||
![]() |
![]() |
|
Die Fahne mit Wappen der Gemeinde Véménd | Gruss aus Véménd |
Meiner Frau, meiner Familie und meinem Dorf gewidmet
Ohne ihre Unterstützung hätte dieses Buch nicht Zustandekommen können.
Heransgeber: Gábor Jordán
Voratzender der Véménder Deutschen Mindcrhcitcnselbstverwsrltung
Autor: Johann Boros Brambauer
Lektor: Horst Lambrecht
Illustrationen: Autor
Computersatz: Nánási Viktoria
Druck: BURNUS Nyomdaipari Szolgáltató Kft.
Leiter: Borbély Tamás
ISBN 963 217 453 4
Auflage: 550
Finanzielle Unterstützung das Erscheinen des Heimatbuches
Recht herzlichen Dank!
Die Selbstverwaltung der Gemeinde, Véménd
Horst Lambrecht, Pécs Restaurant "Tettye" Josef Maszler, Pécs
Kurt Wolke, Vcdersen (D) Mohács és Vidéke Takarékszövetkezet, Mohács
Autohaus Schneider, Johann Schneider, Pécs
EURO OPTIK Dr. Nagy Ilona Reményiné, Takács Szilvia, Pécs
Pécsváradi Architekt Kft. Zoltán Gasz Georg Dorn, Pécsvárad
Lorenz Kerner, Pécs
Michael Fath, Grimmitschau (D)
Franz Schmalz, Werdau (D)
Josef Falk, Lauphcim (D), Véménd
Ortsgruppe der Gemeinschaft Junger Ungarddeutscher/GJU/ Weimend
Milter Józsefné, Véménd
Maria Schönfeld, Tuttendorf (D)
Andreas Dittrich, Nieheim (D)
Peter Hoff, Crimmitschau (D)
Pfaffenbüchler Henrik, Véménd
Horst Klockmann, Ahrensburg (D)
Michael Gerner, Zwickau (D)
Paul Schneider, Laubnitz (D)
![]() |